Herzlich Willkommen in unserer Kita Wildwiese!
In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Förderung und begleiten jedes Kind auf seiner individuellen Entwicklungsreise. Unser pädagogisches Konzept basiert auf vier wesentlichen Schwerpunkten:
gesunde Ernährung, Sprachförderung, faire Erziehung und Nachhaltigkeit.
Gesunde Ernährung mit selbst Kochen und Gärtnern:
Einer unserer zentralen Schwerpunkte ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Wir beziehen frische Zutaten aus der Region und kochen frisch in der Kita. Doch das ist noch nicht alles: Wir fördern auch das Gärtnern, um den Kindern den Ursprung ihrer Lebensmittel näherzubringen. Gemeinsam pflanzen wir Kräuter, Obst und Gemüse, pflegen die Pflanzen und ernten sie später, um daraus gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. So erleben die Kinder nicht nur, wie viel Arbeit und Liebe in der Entstehung von Nahrungsmitteln steckt, sondern sie lernen auch, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Natur zu übernehmen. Beim Zubereiten von Snacks oder Mahlzeiten erfahren unsere Kinder viel über gesunde Ernährung, saisonale Produkte und können sogar neue Geschmacksrichtungen entdecken. Unser Ziel ist es, die Kinder für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und ihnen eine positive Einstellung zu gesunder Ernährung zu vermitteln.
Sprach-Kita:
Als zertifizierte Sprach-Kita fördern wir die sprachliche Entwicklung der Kinder von Anfang an. Mit gezielten Sprachförderangeboten, regelmäßigen Gesprächen und vielfältigen, kreativen Projekten, die alle in den Alltag integriert sind, möchten wir das Sprachbewusstsein und die Ausdrucksfähigkeit der Kinder stärken. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten regelmäßig Beratungen an, um die sprachliche Förderung auch zu Hause zu unterstützen. Dabei achten wir auf eine inklusive Sprache und auf den respektvollen Umgang mit den verschiedenen kulturellen Hintergründen unserer Kinder.
Faire Kita:
In unserer Kita fördern wir eine faire und respektvolle Gemeinschaft, in der jedes Kind unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialer Situation gleichwertig behandelt wird. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Gleichwertigkeit und achten auf die Förderung von Empathie, Toleranz und gegenseitigem Respekt. Auch im Alltag versuchen wir, die Werte der Fairness umzusetzen: Wir unterstützen den fairen Handel, indem wir Produkte verwenden, die unter gerechten Bedingungen hergestellt wurden. Dabei achten wir darauf, dass auch Spielmaterialien und Alltagsgegenstände wie Textilien und Bastelmaterialien fair produziert und gehandelt werden. Mit diesen kleinen, aber bedeutenden Entscheidungen möchten wir den Kindern das Thema Gerechtigkeit näherbringen und ihnen ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge und verantwortungsvolles Handeln vermitteln.
Nachhaltigkeit in unserer Kita
In unserer Kita legen wir großen Wert auf den achtsamen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde. Schon die Kleinsten lernen bei uns, wie wichtig es ist, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Durch regelmäßige Projekte zu Themen wie Mülltrennung, Recycling, Pflanzenpflege und energiesparendem Verhalten möchten wir den Kindern frühzeitig die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils nahebringen. Gemeinsam entdecken wir, wie wir die Welt ein Stückchen besser machen können – für uns und die kommenden Generationen.
Unsere Kita Wildwiese besteht aus insgesamt vier Gruppen, einer Küche mit Kinderrestaurant, einer Turnhalle und einem großen Außenbereich.
Eulengruppe (0-3 Jahre)
In unserer Eulengruppe heißen wir alle kleinen Entdecker herzlich willkommen! Die Eulengruppe ist ein besonderer Ort für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren, in dem wir gemeinsam die Welt auf spielerische Weise erobern. Hier schaffen wir eine liebevolle und geborgene Atmosphäre, in der sich jedes Kind individuell entwickeln kann.
Hummel- und Maulwurfgruppe (2-6 Jahre)
In unserer Hummel- und Maulwurfgruppe heißen wir alle Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren willkommen, die mit viel Neugier und Entdeckerfreude ihre Umwelt kennenlernen möchten. Die Gruppen bieten den Kindern einen sicheren und kreativen Raum, in dem sie sich spielerisch entfalten können.
Grashüpfergruppe (3-6 Jahre)
In der Grashüpfergruppe heißen wir Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren herzlich willkommen. Hier bieten wir den Kleinen eine spannende und abwechslungsreiche Umgebung, die sie zu eigenständigen Entdeckern und Mitgestaltern macht. Die Grashüpfergruppe ist ein Ort, an dem Kinder in ihrem Tempo wachsen können – sowohl in ihrer Persönlichkeit als auch in ihren Fähigkeiten.
Eine ausführliche Konzeption liegt für Sie zur Ansicht in unserer Einrichtung